Am Samstag war ich ja bei Carla und hab geübt und sie hat mir vieles erklärt. So richtig funktioniert hat es bei mir aber nicht. Gestern sind mir so viele Gedanken durch den Kopf und ich wollte einfach noch mal eine halbe Stunde für micht sein, also bin ich nach 22.00 Uhr nochmal in die Garage und über das Ergebnis bin ich richtig happy "freu".
Ich finde sie richtig schön :-)
Am Samstag war es endlich soweit, zum zweiten Mal durfte ich Carla besuchen. Um 11.00 Uhr wollten wir bei ihr sein. Vorher wollten wir aber noch bei Ombos vorbeischauen.Hier fing der Samstag schon so schön an. Wenn Carla nicht gewartet hätte, würden wir wahrscheinlich jetzt noch bei den Beiden stehen und die vielen verschiedenen Gläser bewundern. Christiane stand wie immer mit Rat und Tat zur Seite. Viel zu spät sind wir losgekommen und waren erst gegen 11.30 Uhr bei Carla. Man war das wieder ein schöner Tag. Es gab wieder so viel neues zu entdecken und man hat das Bedürfnis in ihrer Werkstatt alles anzufassen. Mit ihrer herzlichen Art macht sie diese Tage immer unvergessen. Geübt haben wir natürlich auch. Wir haben Streifen gemacht, Dots, Überfänge, Blümchen usw.
Ich wünsche Euch allen
1 Baumwolltasche "Lesestoff" (Handgezaubert)
1 Herz-Schmerz-Roman (Lektüre für die Gartenliege)
Ich hab mich für eine kleine Perlen in verschiedenen Farben mit weißen Punkten entschieden. Danach auf 0,8mm Draht gefädelt und fertig waren sie. Die runde Form habe ich anhand eines Weinkorken gut hinbekommen. War gar nicht so schwer.
Am Weinglas sieht das ganze dann so aus. Jetzt können also die Gäste kommen und Verwechslung der Gläser ist ausgeschlossen.
Am 30. ist es nun soweit, vielleicht gibt es endlich die Erklärung für die dauerhaften Schmerzen am Handgelenk. Drückt mir bitte die Daumen, daß wirklich nur die Elle gebrochen ist.
Am Samstag gehts jetzt erstmal zur Carla "freu". Dann gibts bestimmt schöne Perlen zu kucken.
So, nun läuft mir die Zeit davon. Ein paar Dinge noch fertig zu machen. Vor über zwei Jahren hatte ich einen Unfall, wobei ich mir meine Hand verletzt habe. Seitdem macht mir meine Hand das Leben schwer und meine liebsten Hobbies kommen oft zu kurz. Gestern war nun endlich der Termin bei einem Prof. in der BG-Klinik (welchen Kassenpatienten natürlich selbst zahlen dürfen), wie es sich wohl jetzt herausstellt, war die damals gestellte Diagnosse falsch. 2,5 Jahren Schmerzen und das (wenn ich Glück habe) nur wegen einer gebrochenen Elle. Als nächstes steht jetzt wieder eine Spiegelung des Handgelenkes auf dem Plan. Mal sehen, wie lange ich auf diesen Termin warten muss. Die Zeit werde ich auf alle Fälle nutzen und meine Ufos fertigzunähen und noch ein paar Perlen zu drehen.
sieht der nicht gut aus ............... und was das Beste daran ist. Ich kann sogar Fernseh schauen während er bügelt und er schaltet nicht einmal um "breitgrins".

Eigentlich stehe ich ja nicht aut Totenköpfe, aber an diesen beiden Stoffen konnte ich einfach nicht vorbei gehen. Dann wieder ein paar amerikanische Zeitschriften. Kleine Schneidematten, langsam weiß ich zwar nicht mehr, wem ich noch ein Utensilo schenken könnte, aber man weiß ja nie. Einen Einfädler, einen Auftrenner und ein paar Ösen mit Stanze. Achso und noch ein Lineal.
Das müßte es aber wirklich gewesen sein.
Heute habe ich die Anleitung der Tasche "Julie" von Griselda bekommen . Wenn die Tasche so toll zu nähen ist, wie die Anleitung geschrieben ist, dann kann sie eigentlich nur schön werden (Vorausgesetzt ich finde die passenden Stoffe). Werde nachher gleich mal stöbern gehen. Wenn ich Glück habe, paßt vielleicht sogar der Stoff von Amy Butler, den ich für einen anderen Schnitt (hatte ich auf der Messe gekauft) total zerschnitten habe und ich kann wenigstens einen Teil davon retten. Mal sehen. Ich denke, heute Abend weiß ich mehr.

Bugs Bunny habe ich im ersten Jahr von meinem Chef zu Weihnachten bekommen. Da mir manchmal schon der Antrieb fehlt und ich einen Tritt brauche "breitgrins". Wir hatten es damals in einer Galerie in Mannheim entdeckt und gekauft. Die Galerie verkaufte Bilder von einer sehr jungen Künstlerin "Nicole Sättele". Ich hatte mich sofort in den Hasen verliebt. Seitdem hängt er in meinem Büro und erinnert mich daran, wenn du jetzt nichts machst, dann wird das wohl nie was "nochmehrgrins".
Ich könnte hüpfen vor Freude, endlich ist sie da und ich brauch mir nicht mehr ständig irgendwo ein Kamera "borgen"
In Schokoladenbraun, ist die nicht schön. Mal sehen, heute Abend gibts vielleicht das Täschchen dazu und morgen die ersten Bilder.
Zurück in Deutschland war ich gestern im Baumarkt. Dort habe ich diese Box für mein Zubehör für die Perlen gefunden. Die Einsätze waren ganz variabel zu gestalten und das fand ich richtig praktisch. Momentan paßt nun noch alles in eine Box. Mal sehen wie lange "ganzbreitgrins".